Filmformate für intraorale Aufnahmen
Standardzahnfilm (3x4cm)
kleiner Zahnfilm (2x3cm)
Bissflügelzahnfilm (2,5 x 5,5 cm)
großer Zahnfilm (5,5 x 7,5cm)
Bestandteile der Filmverpackung
Kunststoffhülle
schwarzes Papier
Zahnfilm
Metallfolie (Rückseite)
Aufgaben der Metallfolie
Schutz des hinter dem Film liegenden Gewebes
Schutz vor rückwärtiger Belichtung durch Streustrahlen; Ziel: bessere Bildqualität
Hinweis: Die bleihaltige Metallfolie muss als Sondermüll entsorgt werden!
Prägung auf dem Zahnfilm
zur Unterscheidung der Vorderung Rückseite des Films
Aufbau Filmkassette
Kassettenvorderseite/-rückseite
Verstärkerfolie
Röntgenfilm
Schaumstoff
Wirkung der Verstärkerfolien
leuchten durch Röntgenstrahlen auf
Licht der Verstärkerfolien trägt zum größten Teill (95%) zur Filmschwärzung bei
Die Wirkung der Röntgenstrahlen wird verstärkt
Verminderung der Strahlenbelastung des Patienten
Hinweis: Die Verstärkerfollien sind Bestandteile der Filmkassette und werden wiederverwendet
Automatentwirkung
Zwischenwässerung entfällt (Walzen pressen Entwickler vom Film)
Entwickler und Fixierer sind wärmer (24C) und wirken deshalb schneller
Filmentwicklung
Die belichteten Silberbromidteilchen werden in metallisches Silber (=schwarz) umgewandelt
Das Bild wird sichtbar
Fixierung
Die unbelichteten Silberbromidteilchen werden herausgelöst
Das Bild wird haltbar, d.h., eine Nachbelichtung ist nicht mehr möglich