Mund-Antrum-Verbindung (MAV)
Verbindung zwischen Mundhöhle und Kieferhöhle
entstanden durch Einriss von Knochen bzw. Schleimhaut des Kieferhöhlenbogens während der Extraktion von Seitenzähnen im OK
Diagnostik einer MAV
Nasen-Blas-Versuch
Palpation mit einer Knopfsonde
Folgen einer MAV
Eindringen von Keimen in die Kieferhöhle
Entzündung der Kieferhöhle (Sinusitis maxillaris)
Therapie einer MAV: plastische Deckung
trapezförmige Inzision
Bildung eines Mukoperiostlappens
Schlitzen des Periostes
Mobilisieren des Lappens
dichter Wundverschluss
Plastische Deckung einer MAV: gebildeter Mukoperiostlappen
Verhalten nach MAV-Verschluss bis zur Abheilung der Wurde (ca. bis 10 Tage)
nicht schäuzen
mit offenem Mund niesen
abschwellende Nasentropfen