Zahnentwicklung
Beginn im 2.Schwangerschaftsmonat
zunächst für den späteren OK und UK Bildung jeweils einer Zahnleiste für die Michzähne und einer Zahnersatzleiste für die bleibenden Zähne
An jeder Zahnleiste entstehen zehn Zahnknospen für die Anlagen der Milchzähne
Entwiklung der Zahnknospe zur Zahnkappe
Aus der Zahnkappe wird die Zahnglocke
Zahnhartsubstanzen entwickeln sich im 4. SSM
im 5. SSM Beginn der Entwicklung der Zuwachszächne
im 5. Monat nach der Geburt Entwicklung der bleibenden Ersatzzähne aus der Zahnersatzleiste
Die Zahnknospe wird zur Zahnkappe und mit dem Wachstum bekommt die Zahnkappe die Form einer Zahnglocke. Das Mesenchym um die ganze Zahnknospe herum verdichtet sich und bildet das Zahnsäckchen, woraus der Zahnhalteapparat und der Wurzelzement der Zahnwurzel entsteht.
Zuwachszähne
bleibende Zähne, die zusätzlich hinter den Molchzähnen hinzukommen; 1.-3. Molar
Ersatzzähne
bleibende Zähne, die die Milchzähne ersetzen; Zahn 15-25 und 35-45
Durchbruchszeiten im Milchgebiss
-Durchtritt erster Milchzähne in die Mundhöhle mit ca. 6 Monaten (71 und 81)
-Grundsätzlich erscheinen UK-Zähne meist vor den OK-Zähnen.
-Reihenfolge: Milch -1er - 2er - 4 er - 3 er - Milch -5er
-Milchgebiss mit 2-3 Jahren vollständig vorhanden
Durchbrichszeiten im bleibenden Gebiss
-Erster bleibender Zahn ist der erste Molar: tritt im Alter von ca. 6 Jahren in die Mundhöhle (6-Jahr-Molar)
-Durchtritt wiederum UK vor Ok
-Es folgen die 1er, 2er usw. - vgl. nebenstehende Tabelle.
-Bleibende 7er erscheinen mit ca. 12 Jahren in der Mundhöhle (12-Jahr-Molaren)
Wechselgwbiss
-Sowohl Milch- als auch bleibende Zähne sind in der Mundhöhle vorhanden.
-Periode erstreckt sich ca. vom 6. bis zum 12. Lebensjahr