Behandlungsablauf einer Extraktion
Lokalanästhesie
Lösen der Gingiva und der Sharpey´schen Fasern mit dem Periotom
Lockern des Zahnes mit dem Hebel oder der Zange
Entfernen des Zahnes mit der Zange
Kürettage der Alveole mit scharfem Löffel
ggt. MAV-Kontrolle
evlt, Naht
Komplikationen während und nach einer Extraktion
Blutung
Wundheilungsstörung
Schmerzen
Eröffnung der Kieferhöhle
Lockerung der Nachbarzähne
Fraktur des zu extrahierenden Zahnes
Osteotomie
wörtlich: Abschneiden von Knochen
operative Entfernung eines Zahnes oser Wurzelrestes durch Abtragen von Knochen
Mögliche Komplikationen während und nach Entfernung eines unteren Weisheitszahnes
Blutung
Wundheilungsstörung
Schwellung
Infektion
Schmerzen
Verletzung von Nachbarzähnen
UK-Fraktur
Verletzung des Nervus alveolagen im Bereich der Unterlippe, der Zähne und des Kinns
Verletzung des Nervus lingualis: Geschmacksstörengen auf der betroffenen Seite, Gefühlsstörungen auf der betroffenen Seite
OPG: retinierte und verlagerte Weisheitszähne im Unterkiefer, retinierte Weisheitszähne im Oberkiefer
Dentitio difficilis
erschwerter Zahndurchbruch
betrifft v.a. die unteren teilretinierten Weisheitszähne
Bakterienansammlung führt zu einer Schlupfwinkelinfektion
Teilretinierter unterer Weisheitszahn
Behandlung einer Dentitio difficilis
Anästhesie
Entfernen der Schleimhautkapize
Spülen
Streifeneinlage
Antibiotikum
operative Weisheitszahnentfernung im Intervall