Orthograde Wurzelfüllung
Füllung der Wurzelkanäle von der Krone aus
Retrograde Wurzelfüllung
Füllung der Wurzelkanäle von der Wurzelspitze aus (möglich im Verlauf einer Wurzelspitzenresektion)
Laterale Kondensation
Einbringen eines Guttaperchastiftes in den Wurzelkanal
laterale (seitliche) Verdichtung mit einem Spreader
weiteres Einbringen von kleineren Guttaperchastiften und deren laterale Verdichtung
Vertikale Kondensation
Einbringen eines Guttaperchastiftes in den Wurzelkanal
Erhitzen des Guttaperchastiftes
vertikale (senkrechte) Verdichtung mit einem Plugger
Behandlungsschritte Vitalexstirpation
Anästhesie
Trockenlegung (Kofferdam)
Entfernung der vitalen Pulpa
Längenbestimmung des Wurzelkanals
Aufbereitung des Wurzelkanals
Spülen und Trocknen des Wurzelkanals
Füllung des Wurzelkanals
Röntgenkontrollaufnahme
provisorischer oder definitiver Verschluss
Hinweis: Der Sensibilitätstest vor der Vitalexstirpation ist positiv, es wird die vitale, aber entzündete Pulpa entfernt.
Behandlungsschritte Gangränbehandlung
Sitzung
Trepanation des Zahnes
Längenbestimmung des Wurzelkanals
Aufbereitung des Wurzelkanals
medikamentöse Einlage
provisorischer Verschluss
Sitzung
Entfernung der medikamentösen Einlage
Reinigung und Desinfektion des Wurzelkanals
erneute medikamentäse Einlage
provisorischer Verschluss
Sitzung
Entfernung der medikamentösen Einlage
Reinigung, Desinfektion und Trocknung des Wurzelkanals
Füllung des Wurzelkanals
Röntgenkontrollaufnahme
provisorischer oder definitiver Verschluss
Hinweis: Der Zahn kann nach der Trepanation auch offen gelassen werden, damit die anaeroben Fäulnisbakterien absterben.