Konstruktionselemente einer Modellgussprothese
Gussgerüst
Verankerungselemente
Prothesensättel
Transversalbügel (OK)
Sublingualbügel (UK)
Schaltlücke
Zahnlücke innerhalb einer Zahnreihe
Freiendlücke
Zahnlücke, die nur von einer Seite durch bleibende Zähne begrenzt ist
bei verkürzter Zahnreihe
Hinweis: Schaltlücken und Freiendlücken werden mit Teilprothesen versorgt, wenn eine festsitzende Brückenversorgung oder eine implantatgetragene Versorgung nicht möglich ist.
Abstützung/Lagerung von Prothesen
parodontale Lagerung
parodontal-gingivale Lagerung
gingivale Lagerung
Befestigung von herausnehmbarem Zahnersatz
gegossene Klammern
Teleskopkronen
Konuskronen
Geschibe
Riegel
Steg
Druckknopfanker
Anteile und Aufgaben einer gegossenen Auflageklammer
Auflage (Stützfunktion)
Klammerschulter und -ober- arm (Halt gegen Seitwärtsverschiebung)
Klammerunterarm (Haltefunktion)
Arten von Doppelkronen
Teleskopkrone
Konuskrone
Aufbau von Doppelkronen
Innenkrone, die fest auf dem Pfeilerzahn zementiert ist
Außenkrone, die herausnehmbar ist und auf die Innenkrone aufgeschoben werden kann
Behandlungsschritte bei Versorgung mit einer Modellgussprothese
1.Sitzung
Situationsabformung von Kiefer und Gegenkiefer
2.Sitzung
Einschleifen der Klammerauflagen
Abformung mit individuellem Löffel
Bissnahme
3.Sitzung
Gerüsteinprobe
Bestimmung der Zahnfarbe und Zahnform
4.Sitzung
Wachsanprobe mit aufgestellten Zähnen
Überprüfung der Okklusion und Artikulation sowie der Ästhetik und Sprache
5.Sitzung
Eingliederung
Überprüfung der Okklusion und Artikulation
6.Sitzung
Nachkontrolle
Behandlungsschritte bei Versorgung mit einer Teleskopprothese
1.Sitzung
Situationsabformung des zu vesorgenden Kiefers und des Gegenkiefers
2.Sitzung
Abformung für Provisorien
Präparation der mit Teleskopkronen zu versorgenden Zähne
Präzisionsabformung der präparierten Zähne
Herstellung und Eingliederung der Provisorien
3.Sitzung
Abnahme der Provisorien
Einprobe der Primärkronen
Funktionsabformung mit den zuvor aufgesetzten Primärkronen
Bestimmung der Zahnfarbe und Zahnform
Wiederbefestigen der Provisorien
4.Sitzung
Abnahme der Provisorien
Einprobe des Modellgerüstes mit den fest verbundenen Sekundärkronen
Wiederbefestigen der Provisorien
5.Sitzung
Abnahme der Provisorien
Wachsanprobe mit aufgestellten Zähnen
Überprüfung der Okklusion und Artikulation sowie der Ästhetik und Sprache
Wiederbefestigen der Provisorien
6.Sitzung
Abnahme der Provisorien
Zementieren der Primärkronen
Eingliederung der Teleskopprothese
Überprüfung der Okklusion und Artikulation
7.Sitzung
Nachkontrolle