Arten von Blutgefäßen
Arterien
Venen
Kapillaren
Unterschiede zwischen Arterien und Venen
Fließrichtung des Blutes
Wandstärke
Sauerstoffgehalt (Ausnahme: Sauerstoffgehalt von Lungenarterie und Lungenvene)
Kapillaren
Haargefäße mit sehr dünner Gefäßwand
bilden Netzwerke in allen Geweben
Aufgabe der Kapillaren
Gas- und Stoffaustausch
Puls
Schläge des Herzens pro Minute (bzw. Druckwelle des Blutes, die nach jeder Systole durch die Arterien tastbar ist)
Pulsmessung
mit Zeige- und Mittelfinger
an der Arteria radialis oder Arteria carotis
Zählen der Pulsschläge in einer Minute
Systolischer Blutdruck
höchster Blutdruckwert während der Herzaktion
Diastolischer Blutdruck
niedrigster Blutdruckwert während der Herzaktion
Blutdruckmessung
Manschette um den Oberarm anlegen
Manschette aufpumpen
Armschlagader stauen
langsam Luft ablassen
erster mit dem Stethoskop in der Armbeuge hörbarer Ton: systolischer Blutdruckwert
letzter hörbarer Ton: diastolischer Blutdruckwert
Maßeinheit des Blutdrucks
mmHg