Indikation einer WSR
apikale Ostitis
Wurzelfrakturen im apikalen Drittel
überstopftes Wurzelfüllmaterial
in Zusammenhang mit einer Zystentfernung
Ziel einer WSR
Beseitigen von entzündlich verändertem Gewebe
Entfernen der apikalen Verästelungen des Wurzelkanals
Gewährleistung eines bakteriendichten Verschlusses apikal
apikalen Ostitis im Bereich des tief kariösen Zahns 36, bei dem die Karies bei zur Pulpa fortgeschritten ist
Ablauf einer WSR
Behandlungsschritt
1.Anästhesie (Spritze, Kanüle, Anästhetikum)
2. Inzision (Skalpell)
3. Bildung eines Mukoperiostlappens (Raspatorium)
4. Abtragen von Knochen (Knochenfräse)
5. Darstellen und Abtrennen der Wurzelspitze (Rosenbohrer, Lindemann-Fräse)
6. Entfernen des Granulationsgewebes (Scharfer Löffel)
7. Wurzelfüllung retrograd oder orthograd (Mikrowinkelstück)
8. Naht (Nahtmaterial, Nadelhalter, Schere)